Unternehmensfinanzierung
SACHSENMETALL unterstützt und begleitet seine Mitglieder bei Fragen rund um die Unternehmensfinanzierung. Der Schwerpunkt liegt auf Informationen zu Fördermöglichkeiten für mittelständische und große Unternehmen. Aufgrund unserer intensiven wirtschaftspolitischen Kontakte können wir Sie aktuell zu Neuigkeiten bei Förderrichtlinien informieren und bei der Beantragung von Fördermitteln begleiten. Zudem bestehen zu einer Vielzahl von Ansprechpartnern regelmäßige Arbeitskontakte, die für Sie als Mitglied genutzt werden können.
Unsere Kompetenzen
Banken-Branchen-Dialog & Arbeitskreis Finanzierung SACHSENMETALL pflegt Partnerschaften und Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnern rund um das Thema Unternehmensfinanzierung. Der Verband ist beispielsweise im Verwaltungsrat der Sächsischen Aufbaubank (SAB) vertreten. Mit der Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterkanzlei Roever Broenner Susat Mazars GmbH & Co. KG besteht eine Premiumpartnerschaft. Eine Plattform für den praxisnahen Austausch zu Problemstellungen rund um Finanzen bietet der Arbeitskreis Finanzierung. Ansprechpartner |
Europäische Strukturfonds & Beihilferecht Über Vorgaben aus den Strukturfonds und dem europäischen Beihilferecht nimmt Europa maßgeblichen Einfluss auf die sächsische Unternehmensförderung. Der Verband ist zum einen in den Begleit- und Lenkungsausschüssen der Europäischen Strukturfonds im Freistaat Sachsen aktiv und vertritt hier die Interessen der sächsischen Unternehmen. Zum anderen bieten wir Ihnen hier kompakte Informationen zu den wichtigsten beihilferechtlichen Bestimmungen der Europäischen Kommission. Ansprechpartner |
Investitionsförderung Sachsen unterstützt Investitionsvorhaben mittelständischer Unternehmen zur Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte aber auch Neuansiedlungen mit Zuschüssen von bis zu 40 Prozent. Auch für große Unternehmen sind unter eingeschränkteren beihilferechtlichen Bestimmungen Zuschüsse für Investitionen in neue Betriebsstätten und zur Diversifizierung des Produktspektrums möglich. Im Voraus des Investitionsvorhabens ist eine Antragsstellung bei der Sächsischen Aufbaubank erforderlich. Wir informieren Sie zu den bestehenden Konditionen und begleiten Sie bei der Antragsstellung. Ansprechpartner |
Mittelstandsförderung Die Mittelstandsförderung des Freistaates Sachsen ist vielfältig. Neben bekannten Zuschüssen für Investitionen (siehe Investitionsförderung) und Forschungsvorhaben (siehe Technologieförderung) unterstützt der Freistaat auch die Neueinstellung von Entwicklungspersonal, Messeteilnahmen, Beratungsleistungen, die Markteinführung innovativer Produkte, die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Des Weiteren helfen Bürgschaften und Beteiligungen sowie Förderdarlehen mittelständischen Unternehmen in vielfältigen Situationen. Unsere Unterlagen geben Ihnen jederzeit einen aktuellen Überblick. Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie weitere Informationen oder ein Informationsgespräch benötigen. Ansprechpartner |
Technologieförderung Forschung und Entwicklung betreibende Unternehmen werden durch viele Programme von Land, Bund und EU unterstützt. SACHSENMETALL hilft Ihnen dabei, dass für Sie interessanteste Programm zu finden. Neben der umfangreichen sächsischen Technologieförderung bieten wir Ihnen Informationen zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand, zu den Ausschreibungen des Bundesforschungsministeriums und zum europäischen Programm Horizon 2020. Wenn Sie das FuE-Projekt nicht allein stemmen wollen, helfen wir Ihnen bei der Suche nach einem passenden Kooperationspartner. Ansprechpartner |